Home
Der erste Bauabschnitt ist vollendet.!!
Herzlichen Dank an alle Spender !!
Der Stallanbau hat begonnen:
Seit Dienstag den14. März haben wir eine Baustelle auf dem Hof.
Nach über 2 Jahren Planung, Spendensammlung, Benefizveranstaltungen usw. sind nun endlich die Bauarbeiten für den Kuh- und Kalbbereich im Gange.
Wir freuen uns riesig, dass es nun wirklich an die Umsetzung geht und sind unendlich dankbar für die viele Unterstützung von einer großen Anzahl an Menschen rund um dem Hof.
Auch unser Hoffest am 1. und 2. Juli soll für die weitere Finanzierung, vor allem für die Dachkonstruktion, sein.
Wer Zeit und Lust hat, uns am Hoffest tatkräftig zu unterstützen kann sich gerne melden oder gleich in die Liste im Hofladen eintragen.
Ein Herzliches Dankeschön,
euer Hofteam Ziegelhütte
!! Baubeginn steht vor der Tür: Der 14. März !!
Noch ruht der Bauplatz ...
Bald haben wir es geschafft !
Herzlichen Dank für die Unterstützung unseres Bauvorhabens durch die Software AG Stiftung
Wir freuen uns über jede Spende!
Benefizveranstaltung für den Stallbau am 30. Oktober
Es schreitet voran !
Nachdem wir dem Fundamentbau- Unternehmen die Zusage erteilen konnten, hoffen wir auf einen milden November, damit der Grundstein gelegt werden kann...
Die Benefizveranstaltung war ein voller Erfolg! Mehrere hundert Gäste kamen bei fast sommerlichen Temperaturen auf die Ziegelhütte, um dem Konzert der Waldorfschule zu lauschen, dem Puppenspieler Christoph Frank mit seiner "Zauberbühne"zuzuschauen, oder einfach nur das Raclette, Grillwurst, die Tiere, Menschen und die Sonne zu genießen.
Herzlichen Dank an alle Spender, die Uhr hat einen großen Sprung gemacht, vielleicht schaffen wir die 30 000€ noch bis Jahresende ??
Aufbruch am Hof!
Wir machen uns auf den Weg zu einer neuen Form der Kälberaufzucht...
Wer kommt mit??
Auf dem Hof Ziegelhütte haben die Kühe jetzt schon ein sehr naturnahes Leben.
Sie dürfen ihre Hörner behalten.
Diese Priorität haben in Europa nur noch knapp 20 % aller Kühe.
Sie haben einen offenen, licht-und luftdurchfluteten Stall.
Sie sind in den Sommermonaten auf der Weide und fressen
im Winter nur Heu das auf ihren Wiesen gewachsen ist.
Dazu kommt ein bisschen Getreide, auch von unseren Äckern und
getrocknete Graspellets...sonst nix!
Das Kuhglück setzt sich aus den verschiedenen Lebensbereichen einer Kuh zusammen, diese sind:
Fütterung, Haltung, Gesundheit, soziale Kontakte mit anderen Kühen und die Menschen, die sie versorgen usw.
In den letzten Jahren wurde einigen Bauern und Bäuerinnen bewusst,
dass noch ein weiteres Puzzleteil zum Glück der Kuh fehlt.
Die Art und Weise der Kälberaufzucht.
Auf den meisten Milchwirtschaftsbetrieben konkurrieren die Kälber mit der Haupteinnahmequelle der Bauern,
nämlich der Milch.
Um möglichst viel Milch für den Verkauf oder die Weiterverarbeitung zu haben,
werden Kälber auf Milchwirtschaftsbetrieben in der Regel gleich, oder 1 bis 2 Tage nach der Geburt von der Mutter getrennt... (Weiterlesen)